Vegetarische KürbisBällchen mit Schlemmersauce

Saisonal kochen ist kompliziert? Überhaupt nicht! Es gibt so viele Möglichkeiten richtig lecker und trotzdem saisonal zu kochen. Genau das wollen wir euch mit unserer Aktion Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Saisonkalender zeigen. Diese vegetarischen Kürbis-Bällchen sind absolutes, saisonales Soulfood im Herbst.
Folgendes Gemüse hat im Herbst Saison:
Chicorée, Chinakohl, Fenchel, Knollensellerie, Kürbis, Lauch, Meerrettich, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Radicchio, Rote Bete, Rosenkohl, Rotkohl, Schwarzwurzeln, Spinat, Steckrüben, Topinambur, Weißkohl, Wirsing
Unter dem Rezept für vegetarische Kürbis-Bällchen verlinke ich all die leckeren, saisonalen Rezepte für den Herbst. Inspiration pur!
Das tolle an den Kürbis-Bällchen ist, dass man sie warm wie in diesem Rezept zu Pasta und einer leckeren Soße, aber auch ganz wunderbar kalt essen kann. Sie sind der perfekte Snack für einen Wanderausflug oder ein Picknick, falls der Herbst sich von seiner goldenen Seite zeigt.
Noch mehr saisonale Rezepte?

Vegetarische Kürbis-Bällchen Mit Schlemmersauce
Zutaten
- 4 Nester Tagliatelle ca. 300 g
Für die vegetarischen Kürbisbällchen
- 250 g vegetarisches Hackfleisch
- 3 Blätter frischer Salbei
- 3 Stängel frischer Thymian
- 100 g Kürbis z.B. Hokkaido
- 25 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 1/2 TL Zimt
- Knoblauch
- Chili
- Salz
Für die Soße
- 1 TL Butter
- 1 TL Tomatenmark
- 150 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 Msp Paprikapulver
- 2 TL Mehl
- Salz, Pfeffer
Anleitung
Vegetarische Kürbisbällchen
-
Backofen auf 180° Umluft (200° Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Kürbis waschen, je nach Sorte schälen und mit einer Reibe raspeln. Salbei waschen, Salbei und Thymian fein hacken. Alle Zutaten zu einer homogenen Masse vermengen. Mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack mit Knoblauch und Chili abschmecken.
-
Aus der Masse kleine Bällchen formen. Auf einem Blech mit Backpapier oder in einer ofenfesten Form im Backofen ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Zwischenzeitlich die Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten
Soße
-
Die Butter in einem Topf schmelzen, dann das Tomatenmark hinzu geben und alles gründlich verrühren. Sahne und Gemüsebrühe dazu geben und kräftig verrühren. 4 TL kaltes Wasser mit 2 TL Mehl in einem Glas oder Tasse gründlich vermischen. Die Mischung unter die Soße mischen und alles unter Rühren aufkochen lassen bis die Soße dickflüssiger wird. Soße mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken und zu den Kürbisbällchen und Nudeln servieren.
Alle Herbstrezepte
trickytine Süßer Kürbis Kaiserschmarrn – das Original-Rezept easy abgewandelt als 30 Minuten Herbst Soulfood!
Lebkuchennest Krautgulasch mit karamellisiertem Kohl
Obers trifft Sahne Kürbis-Semmelknödel-Muffins mit Entenragout
Möhreneck Kürbis-Wirsing-Auflauf (vegan)
Zimtkeks und Apfeltarte Cremige Hackfleisch-Lauch-Suppel
thecookingknitter Nudeln mit Wirsing und Bacon
Ina Is(s)t Weiche Schokobrötchen mit Kürbis und Hefeteig
Volkermampft Zanderfilet auf Apfel-Spitzkohlgemüse – so schmeckt der Herbst
Ye Olde Kitchen Herzhafter Strudel mit Wirsing, Fetakäse und Walnüssen
evchenkocht Ochsenschwanzragout mit Kürbisstampf und Kastanien-Schupfnudeln
Pottlecker Kürbis-Tomaten-Suppe mit Rosenkohlchips
Brotwein Kartoffel Wirsing Auflauf mit Hackfleisch
Münchner Küche Rote Bete Tarte mit Feta und Walnüssen
Pottgewächs Kürbis-Gugl mit Birne und Ziegenkäse
moey’s kitchen Cremige Lauch-Suppe mit Speck und weißen Bohnen
Küchenlatein Kürbissalat mit Grünkohl
Küchenliebelei Herbst-Lasagne
SavoryLens Wirsingrouladen mit Pilz-Quinoa-Füllung auf Pastinakenstampf
Jankes SoulfoodBunter Krautpudding (vegetarisch)
Pinterest Board
Auch auf Pinterest gibt es alle saisonalen Rezepte. Hier könnt ihr euch jede Menge Anregungen holen und euch ebenfalls durch die Rezepte klicken.
https://www.pinterest.de/stephsladen/saisonal-schmeckts-besser/
Comments
trickytine
Liebe Julia,
deine Kürbisbällchen sehen ultra gut aus, eine wirklich tolle Rezeptidee!
Viele Grüße,
trickytine
Julia
Vielen Dank liebe Trickytine 🙂
Viele Grüße,
Julia
Ina
Oh, das klingt ja super spannend – tolle Idee!
Sonnige Grüße aus Kiel,
Ina
Julia
Vielen Dank Ina.
Schick mal bisschen Sonne in den Süden, hier regnet es leider…
Liebe Grüße,
Julia
Sylvia von Brotwein
Kürbis mit in die Pflanzerl zu mischen hört sich super an!
Viele Grüße Sylvia
Julia
Vielen Dank Sylvia!
Liebe Grüße,
Julia
Ulrike
Ja, ich schließe mich an, eine tolle Idee!
Julia
Vielen Dank liebe Ulrike!
Liebe Grüße,
Julia
Petra Hermann
Ein super Idee, ich suche immer nach Alternativen, die Frikadellen fleischfrei zu halten.
Julia
Liebe Petra,
genau, auf jeden Fall eine würdige Alternative.
tine
Sieht super lecker aus! ♥
Werde ich mir auf jeden Fall merken. Versuche gerade eh weniger Fleisch zu essen! 🙂
Liebe Grüße aussem Pott
Tine
Julia
Vielen Dank liebe Tine.
Geht mir auch so, will auch bisschen weniger Fleisch essen und probiere etwas herum.
Liebe Grüße aus München,
Julia
Volker
Super Idee mit dem Kürbis in den Frikadellen. Das werde ich mir auf jedenfall merken.
Schöne Grüße
Volker
Julia
Vielen Dank Volker! Sag Bescheid wie sie dir geschmeckt haben.
Viele Grüße,
Julia
Eva von evchenkocht
Hallo liebe Julia,
die Bällchen sehen ja herrlich aus! Was für eine tolle Idee.
Liebe Grüße,
Eva
Julia
Vielen Dank Eva! Freut mich sehr, dass sie so gut an kommen.
Liebe Grüße,
Julia
Marie-Louise
Deine Bällchen mit Sauce haben mich schon auf Facebook verzaubert, das klingt wirklich rundum gut! Ich würde sofort eine Portion nehmen!
Liebe Grüße
Marie-Louise
Julia
Ach das freut mich sehr liebe Marie-Louise, wenn mein Rezept dich verzaubert, vielen Dank!
Liebe Grüße,
Julia
Maja
Was für geniale vegetarische Bällchen! Die sehen klasse aus und schmecken in der Kombination sicher köstlich!
Liebe Grüße
Maja
Julia
Ich war auch ganz hin und weg von der vegetarischen Variante. Vielen Dank Maja!
Liebe Grüße,
Julia
thecookingknitter
Vegetarische Bällchen mit Kürbis? Sieht klasse aus!
Julia
Vielen Dank Julia!
Liebe Grüße,
Julia
Katti
Das ist gerade für mich das perfekte Familienessen.
So ist jeder bei uns glücklich. Haha!!!
Fühl Dich gedrückt
Katti
Julia
Vielen Dank liebe Katti, das freut mich!
Liebe Grüße,
Julia
Trackbacks & Pingbacks