Spargel Mousse, Fischtatar, Fenchelsalat
Spargel gibt es in so vielen Varianten, dass man zumindest wenn man Spargelliebhaber ist fast täglich Spargel essen könnte und trotzdem jeden Tag ein ganz anderes Gericht vor sich hätte. Besonders mit Fisch harmoniert er sehr gut, deshalb gibt es bei mir im Frühling gerne mal eine Spargel Mousse mit Fischtatar und einem frischen Fenchelsalat.
Besonders der Salat bringt durch die Kombi mit grünem Apfel eine tolle Frische auf den Teller. Ich muss zugeben, dass diese Idee nicht auf meinen Mist gewachsen ist, die Idee habe ich aus Dublin mit gebracht.
Aber nicht nur ich habe etwas saisonales und vorallem mit Spargel gezaubert. Heute ist wieder „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Saisonkalender“ angesagt.
Zusammen mit vielen anderen Bloggern wollen wir mehr saisonale Produkte auf den Speiseplan bringen. Unsere Rezepte sollen euch inspirieren und ermutigen mehr saisonal zu kochen.Diesen Monat konzentrieren wir uns allerdings nicht nur auf 2 Sorten, jeder durfte sich unter den vielen Sorten, die gerade Saison haben, etwas aussuchen und damit kochen.
Hier kommt ihr zu den letzten Rezpten aus dieser monatlichen Runde:
Januar: Rosenkohl Pakoras
Februar: Gugelhupf mit Roter Bete & Schokolade
April: Ravioli mit Rhabarber & Ricotta Füllung

Spargel Mousse mit Fischtatar und Fenchelsalat
Zutaten
- 100 g weißer Spargel
- 75 ml Gemüsebrühe
- 1 Zitrone
- 1 Blatt Gelatine
- 30 g Sahne
- 1 Eiweiß
- 2 Spalten Granny Smith (grüner Apfel)
- 3 cm Fenchelknolle
- 2 TL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 200 g Lachsfilet in Sushiqualität
Anleitung
-
Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und klein schneiden. Zusammen mit der Gemüsebrühe in einem Topf bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten weich kochen.
-
Das Wasser abgießen und den Spargel mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft (maximal 1/5 Zitrone) würzen.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ca. 5 Minuten. Ausdrücken und zum noch warmen Spargelpüree geben. Umrühren bis es sich aufgelöst hat und abkühlen lassen.
-
Sahne steif schlagen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dann behutsam die geschlagene Sahne unterheben. Die Mousse in eine Schüssel oder bereits in einen Spritzbeutel füllen (je nachdem wie man es später anrichten möchte) und für 3 Stunden kalt stellen.
-
Vor dem Servieren: Fisch waschen und trocken tupfen. Fein hacken und in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, 1 TL Olivenöl und Zitronensaft vermischen.
-
Apfel waschen und zwei ca. 1-2 cm dicke Spalten abschneiden. Von der Querseite jeweils feine Scheiben abschneiden. Von der Fenchelknolle ebenfalls dünne Scheiben abschneiden (geht ganz wunderbar mit dem Sparschäler). Vom Fenchelgrün etwas für die Deko beiseite legen. In einer kleinen Schüssel Apfel, Fenchel mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft vermischen bzw. abschmecken.
-
Fischtatar auf einem Teller anrichten. Spargel Mousse darauf setzen/spritzen oder kleine Nocken daneben setzen. Den Apfel-Fenchelsalat daneben setzen und mit Fenchelgrün garnieren.
Alle Mai Rezepte
Kleiner Kuriositätenladen – Hühnerfrikasse mit zweierlei Spargel
trickytine – kumpir mit gebratenem grünen spargel, radieschendip, bulgursalat und pulled lachs
Haut Goût – Gegrillter Spargel und Rippchen mit Rauchbier vom wilden Schwein
S-Küche – Frühlings Spargel Bowl – Spring has Sprung
Cuisine Violette – Ofenlachs mit grünem Spargel mit einem Mairübchensalat
moey’s kitchen – Vegetarische Spitzkohl-Steaks mit Ziegenkäse, Apfel und Smashed Potatoes
Lebkuchennest – Panzanella mit grünem Spargel & Zitronenvinaigrette
Kochen mit Diana – Pizza Fiorentina
Wunderbrunnen – Blumenkohlsteak mit Ofenkartoffeln und Blumenkohlpesto
Ina Is(s)t – Kalte Kohlrabisuppe mit Buttermilch
Wallygusto – Frittierter Blumenkohl in Bierteig mit Kräuterquark & Kartoffelspalten
Münchner Küche – Lauwarmer Graupensalat mit weißem Spargel und Radieschen
Madam Rote Rübe – Grüner Spargel-Kartoffelsalat mit Ei auf Kopfsalat
Raspberrysue – Vietnamesische Pfannkuchen mit Mairübchen
Schlemmerkatze Sauer eingelegte Radieschen
thecookingknitter – Blumenkohl in der Baconbomb
NOM NOMS food – Crostini mit Ofen-Rhabarber, Ziegenkäse, Pistazien & Honig
pastasciutta – Spinattortilla
Ye Olde Kitchen – Spinatpfannkuchen Torte
ZimtkeksundApfeltarte – Rhabarber Popsicles mit Joghurt
Comments
Karin
Sieht sehr gut aus! Wenn ich wieder Fisch essen würde, dann so! 🙂
Marie-Louise
Boah, das begeistert mich ja total! Lachs und Spargel sind eh toll zusammen, aber so…wow! (Aber soll es wirklich Lachs in Thunfischqualität heißen? Und wenn ja, was ist das?)
Ganz liebe Grüße
Marie-Louise
Julia
Liebe Marie-Louise, du bist ein Fuchs, das sollte natürlich Sushiqualität heißen 🙂 Vielen Dank für den Hinweis. Liebe Grüße, Julia
Ines
Also ich habe mich ja bereits als Testesser angeboten und würde das auch auf diesem Wege nochmal tun :P. Hört sich verdammt gut an. LG, Ines
Julia
Du bist beim nächsten Testessen fix mit eingeplant 😀 Vielen Dank! Liebe Grüße, Julia