Gugelhupf mit Roter Bete & Schokolade
Unsere „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Saisonkalender“ Runde geht weiter. Im Februar widmen wir uns Lauch und Roter Bete. Lauch ist nicht unbedingt mein Fall, also stand schnell fest, dass es bei mir ein Rezept mit Roter Bete geben wird. Rote Bete ist sehr vielseitig und nicht nur was für herzhafte Gerichte, bei mir landet sie im Kuchen, in einem Gugelhupf mit Roter Bete & Schokolade. Klingt komisch, ist aber genauso wie Karottenkuchen sensationell lecker trotz oder gerade weil Gemüse drin ist.
Nochmal zur Erinnerung, wir – das sind einige Blogger aus dem deutschsprachigen Raum – haben uns zusammen getan damit es keine Ausreden mehr gibt saisonales Gemüse nicht zu nutzen. Regional und saisonal kann so lecker sein, mit unseren Rezepten wollen wir die Aufmerksamkeit auf Gemüsesorten lenken, die gerade Saison haben und euch mit ausreichend Rezepten versorgen.
Dieser Gugelhupf ist sehr saftig und ein echter Hingucker. Statt Zitrone oder Orangensaft kommt Rote Bete Saft in die Zuckerglasur, die dann über den Kuchen gegossen wird.

Gugelhupf mit Roter Bete & Schokolade
Zutaten
- 125 g Butter
- 320 g Zucker
- 3 Eier
- 60 ml Honig
- 200 ml Buttermilch
- 200 ml Sahne
- 380 g Mehl
- 4 TL Backpulver gehäufte Löffel
- 150 g Gemahlene Mandeln
- 60 g Kakaopulver
- 300 g Rote Bete gekocht
- 50 g Vollmilch Kuvertüre
- 40 ml Rote Bete Saft
- 150 g Puderzucker
Anleitung
-
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Heißluft: 160°C) vorheizen.
-
Butter in einer Schüssel mit dem Zucker schaumig schlagen. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Honig, Buttermilch und Sahne ebenfalls unterrühren. Mehl mit Backpulver, Kakaopulver und Mandeln mischen und nach und nach dazu geben, gut verrühren.
-
Kuvertüre hacken, Rote Bete raspeln und beides unter den Teig rühren.
-
Gugelhupfform leicht mit Butter auspinseln und den Teig in die Form füllen. Im Ofen etwa 1 Std. backen. Den Backofen in den ersten 40 Min. nicht öffnen, sonst fällt er zusammen und wird speckig.
-
Den Kuchen noch in der Form auskühlen lassen, erst dann vorsichtig auf ein Kuchengitter oder Brett stürzen.
-
Rote Bete Saft mit Puderzucker zu einer glatten Glasur verrühren. Wenn der Kuchen abgekühlt ist die Glasur darüber gießen und fest werden lassen.
Alle Blogger und ihre Rezepte
Es sind wieder viele leckere Rezepte zusammen gekommen, im E-Book sind alle Rezepte gesammelt, nachfolgend die Links zu den einzelnen Blogs. Viel Spaß beim Durchklicken!
Comments
Sabrina
Ich habe ja eine Schwäche für Kuchen, in denen Gemüse versteckt wurde – die Saftigkeit ist einfach einmalig! Und hübsch sieht dein Kuchen auch noch aus. 🙂
LG
Sabrina
Julia
So geht es mir auch, unschlagbar! Vielen Dank Sabrina, bin auch ganz verliebt in die Glasur. LG, Julia
Tine
Liebe Julia!
Toll, dass wir auch süße Rezepte mit dabei haben! Dein Gugelhupf sieht wirklich perfekt aus ♥ Und saulecker dazu 😉
Ganz liebe Grüße, Tine
Julia
Liebe Tine, das finde ich auch, es soll ja für jeden was dabei sein. Vielen Dank 🙂 Viele liebe Grüße zurück, Julia
Jankes Soulfood
Tine trifft es mit „saulecker“ auf den Punkt ♥
Julia
Ich brauche einen Gefällt mir Button 😀 Vielen Dank, Julia
Johanna
Rote Rübe in Kombination mit Schokolade?!? Ooohhh, das hört sich wunderbar an! Und die Farbe von dem Guss ist einfach traumhaft!
Julia
Vielen Dank Johanna 🙂 Liebe Grüße, Julia
Isabella Grey
Eine echte Traumkombi <3 Und das Resultat kann sich sehen lassen!
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Bella
Julia
Vielen Dank Bella 🙂 Liebe Grüße zurück, Julia
Diana
Ich liebe rote Bete als Zutat für Nachspeisen…ich habe es selber ausprobiert und war so begeistert davon.
LG, Diana
Julia
Freut mich liebe Diana, dass du auch so begeistert bist! Liebe Grüße, Julia
Trackbacks & Pingbacks