Knusprige Polenta-Ecken mit Mangold & Pilzen

Ach der September ist vergangen wie im Flug. Jetzt steht der Herbst definitiv vor der Tür und wir verarbeiten mal wieder getreu dem Motto „Saisonal schmeckt’s
besser! Der Foodblogger-Saisonkalender“ die letzten Sommergemüsesorten, deshalb ist die Liste diesen Monat auch sehr lange. Ich habe mich für gleich drei Gemüsesorten entschieden und knusprige Polentaecken mit Mangold und Pilzen gekocht. Unter den Pilzen finden sich Pfifferlinge und Steinpilze.
Dazu gibt es ein richtig süchtig machendes Sößchen mit Ricotta, Parmesan und frischer Petersilie.
Monatsgemüse für den September
Artischocken | Auberginen | Battavia | Birkenpilze | Blumenkohl | Brunnenkresse | Butterpilze | Champignons (keine Zuchtpilze) | Grüne Bohnen | Brokkoli | Chinakohl | Eichblattsalat | Eisbergsalat | Endiviensalat | Fenchel | Lauchzwiebeln | Gurken | Karotten | Knollensellerie | Kohlrabi | Kopfsalat | Kürbis | Löwenzahn| Lollo Rosso | Mais | Mangold | Maronen | Meerrettich | Paprika | Parasol | Pastinaken | Pfifferlinge | Portulak | Lauch | Radieschen | Radicchio | Rettich | Rote Bete | Rotkohl | Rucola | Spinat | Staudensellerie | Steckrüben | Steinpilze | Stockpilze | Tomaten | Totentrompeten | Weißkohl | Wirsing | Zucchini
Alle Saisonal schmeckt’s besser – der Foodblogger-Saisonkalender Rezepte
Januar: Rosenkohl Pakoras
Februar: Gugelhupf mit Roter Bete & Schokolade
April: Ravioli mit Rhabarber & Ricotta Füllung
Mai: Spargel Mousse mit Fischtatar und Fenchelsalat
Juli: Kohlrabi Pommes, eine Low Carb Variante
August: Gefüllte Auberginenröllchen
Auf den Geschmack gekommen, hier gibt es noch ein Rezept mit Polenta-Ecken: Ente Sous Vide, Pastinakenpüree, Polenta-Ecken & Portweinsoße

Knusprige Polentaecken mit Mangold und Pilzen
Zutaten
Für die Polentaecken
- 300 ml Milch
- 1 Knoblauchzehe
- 15 g Butter
- 60 g Polentagries
- 15 g Geriebenen Parmesan
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 TL Olivenöl
- 100 g Pfifferlinge
- 100 g Steinpilze
- 100 g Mangold
- 100 g Ricotta
- 10 g Geriebenen Parmesan
- 100 ml Gemüsebrühe
- 4 Zweige Frische Petersilie
- 1/2 TL Getrockneter oder frischer Thymian
- 2 TL Neutrales Öl, z.B. Rapsöl
Anleitung
-
Knoblauchzehe schälen und mit einem Messer grob zerdrücken. Zusammen mit Milch, Butter, Salz, Pfeffer und Muskat in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Knoblauch raus fischen. Die Hitze reduzieren und den Polentagries unter Rühren dazu geben, etwa 2 Minuten rühren. Achtung, es könnte spritzen. Den geriebenen Käse dazu geben und nochmal umrühren.
-
Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte, flache Form streichen (ca. 1 cm dick) und auskühlen lassen.
-
Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne 2 Teelöffel neutrales Öl erhitzen, die Pfanne sollte sehr heiß sein. Pilze mit Thymian unter ständigem Schwenken oder Rühren ca. 3 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm stellen.
-
Die Pilzpfanne nicht auswaschen, sie wird noch für die Soße verwendet. Gemüsebrühe, Ricotta und gehackte, frische Petersilie hinein geben und aufkochen lassen. Geriebenen Parmesan dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm halten bis die restlichen Schritte zu Ende sind.
-
Polenta in Dreiecke schneiden und in einer Pfanne mit 1 TL Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten.
-
Mangold gründlich waschen. Holzige Enden der Stiele abschneiden. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Mangold für ca. 2 Minuten im kochenden Wasser blanchieren. Wasser abgießen oder die Blätter mit einer löchrigen Schöpfkelle aus dem Wasser heben.
-
Zuerst die Mangoldblätter auf zwei Tellern verteilen. Polentaecken darauf setzen, Pilze darüber verteilen, die Soße auf beide Teller aufteilen und sofort servieren.
Alle September Rezepte
Kleiner Kuriositätenladen – Bittersüßer Herbstauftaktsalat
Ina Is(s)t – Fischfrikadellen mit eingelegter Rote Bete und Joghurt Dill Mayonnaise
Jankes*Soulfood – Kartoffelrolle mit Kräuter-Pilz-Füllung und Käsesauce
Lebkuchennest – Maisschaumsuppe mit karamellisiertem Buttermais und Maisbrotcrôutons
S-Küche – Kürbis Buns
Wunderbrunnen – Bandnudeln mit Pfifferlingen und Bacon
Nom Noms food – Kohlrabi-Schnitzel Burger-Brötchen mit Kräuter-Lauchzwiebel-Soße
Kochen mit DIana – Rote Bete-Rosmarin Eis
Möhreneck – Couscous mit Kürbis und Curry
moey’s kitchen – Grünes Thai-Curry mit knuspriger Ente, grünen Bohnen und Brokkoli
Madam Rote Rübe – Kohlrabi-Salat mit Möhren und Mais und dem besonderen Kick!
Ye Olde Kitchen – Gefüllte Tomaten
Pott.lecker – Pumpernickel Schnitte mit Blumenkohl Ricotta
Feines Gemüse – Herzhafte Apfel-Lauch-Muffins mit Käse
Küchenlatein – Nordische Rote-Bete-Tarte
Schlemmerkatze – Bruschetta mit Tomaten und Ingwer
Haut Gôut – Saisonales Ofengemüse und sous-vide gegartes Reh