Gefüllte Auberginenröllchen

Huch, schon wieder letzter Donnerstag im Monat. Heute gibt es wieder viele leckere Rezepte unter dem Motto „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Saisonkalender“. Ich steuere gefüllte Auberginenröllchen bei.
Monatsgemüse für den August
Gurken | Auberginen | Mais | Paprika | Zucchini | Bohnen | Tomaten | Salate | Erbsen | Fenchel | Radicchio
Wie jeden Monat haben sich einige Blogger/innen zusammen getan und mit den Gemüsesorten des Monats August kreative Rezept kreiert. Es ist mal wieder eine bunte Vielfalt toller Ideen entstanden, damit mehr saisonal gekocht wird und es keine Ausreden mehr gibt, man hätte keine Idee, was man damit kochen könnte.
Alle Saisonal schmeckt’s besser – der Foodblogger-Saisonkalender Rezepte
Januar: Rosenkohl Pakoras
Februar: Gugelhupf mit Roter Bete & Schokolade
April: Ravioli mit Rhabarber & Ricotta Füllung
Mai: Spargel Mousse mit Fischtatar und Fenchelsalat
Juli: Kohlrabi Pommes, eine Low Carb Variante

Gefüllte Auberginenröllchen
Zutaten
- 1 Aubergine
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehe
- 2 Schalotte
- 1 Ei
- 1/2 TL Thymian
- 400 g Gehackte Tomaten aus der Dose
- 40 ml Rotwein trocken
- 200 g Rinderhackfleisch
- 40 g Mozzarella gerieben
- Salz, Pfeffer
Anleitung
-
Auberginen waschen, längs in dünne Scheiben schneiden und portionsweise in einer Pfanne mit 2 EL Öl anbraten, ca. 1 Minute bis sie weich sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abkühlen lassen.
-
Backofen vorheizen (E-Herd 200°, Umluft 180°).
-
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Pfanne nochmals verwenden und dort die Hälfte der Knoblauch- und Schalottenwürfel mit 1 EL Öl anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und dann die gehackten Tomaten dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
-
In der Zwischenzeit das Rinderhackfleisch mit dem Ei, Knoblauch- und Schalottenwürfel und Thymian verkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
-
Aus der Hackfleischmasse kleine Kugeln formen, jeweils auf eine Auberginenscheibe verteilen und aufrollen.
-
In eine ofenfeste Form die Tomatensauce füllen und die Auberginenröllchen darauf setzen. Mit geriebenen Mozzarella bestreuen und ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Alle August Rezepte
Kleiner Kuriositätenladen – Terrine aus gegrilltem Gemüse | Tomaporc | Pfefferbutter
trickytine – Beschwipstes Gurkeneis mit Gin, Tonic und Basilikum
Lebkuchennest – Rote Bohnen-Brownies mit schwarzem Sesam
S-Küche – Tacos mit Sommergemüse und Steakstreifen – Super Summer Taco Fiesta Mexicana
Münchner Küche – Asiatischer Gurkensalat mit Erdnüssen & geröstetem Knoblauch
Jankes*Soulfood – Bunte Gemüse-Quiche
thecookingknitter – Pfannkuchen mit Erbsen und Mais
moey’s kitchen – Ofenrisotto mit grünen Bohnen und Haselnusskernen
Madam Rote Rübe – Zitronige Zucchinisuppe à la türkisch
Küchenlatein: Auberginen-Zucchini-Sandwich mit Piso
Ina Is(s)t – Chinesisches Auberginen Gemüse mit Knoblauch und Chili
Möhreneck – Auberginen-Zucchini-Lasagne
Kochen mit Diana – Caponata
Pottgewächs – Dreierlei Relish von Gurke, Tomate und Paprika
Haut-Gout – Wildschweinburger mit Radicchio, Zwiebelringen und selbstgemachter Mädesüßsamen-Mayonnaise
ZimtkeksundApfeltarte – Zucchini-Zitronen-Kuchen
Feines Gemüse – Ratatouille-Tarte
Ye Olde Kitchen – Grillgemüse-Sandwich
pastasciutta.de – Ruut un Wiess
Schlemmerkatze – Pasta mit Erbsen-Minz-Pesto
Comments
Tatiana
…das ist tatsaechlich ganz mein Geschmack! Habe ich mir direkt mal zum Nachkochen gemerkt!
Liebe Gruesse,
Tatiana
Julia
Liebe Tatiana,
vielen Dank, das freut mich. Viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße, Julia
Diana
Ich bin ein großer Auberginen Fan und bin immer froh wenn ich neue Rezepte entdecke. Die Röllchen sehen super köstlich aus.
LG, Diana
Julia
Das freut mich, viel Spaß beim Nachkochen 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Edyta
Hallo,
ich habe noch nie gefüllte Auberginenröllchen gekocht, obwohl ich sie so köstlich finde. Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Edyta
Julia
Liebe Edyta,
gerne, freut mich, dass es dir gefällt – dann wird es Zeit, das mal selber auszuprobieren 😉
Liebe Grüße, Julia
Nadine
Ein so einfaches Rezept, aber unfassbar lecker!
Wir haben das ganze mit veganem Hack-Ersatz gemacht und es hat richtig richtig gut geschmeckt. Danke 🙂
Julia
Ach das freut mich, vielen Dank für das Feedback