Saftiger Schweinebraten mit Cider

Ich koche wahnsinnig gerne mit Cider, denn wenn die Flasche mal angebrochen ist, muss sie natürlich auch geleert werden. Oft wird nicht die ganze Flasche für das Rezept benötigt, dann gibt es noch ein oder zwei Schlückchen schon während dem Kochen. So auch bei diesem saftigem Schweinebraten mit Cider.
Von der langen Zubereitungszeit darf man sich nicht abschrecken lassen, der Schweinebraten schmort gemütlich im Ofen vor sich hin, während man selbst nicht viel zu tun hat. Dieses Rezept liefert einen leckeren Sonntagsbraten, ohne viel Aufwand.
Kochen mit Cider
Cider ist ein alkoholhaltiges Erfrischungsgetränk aus Äpfeln. Er hat einen fruchtigen, leicht herben Geschmack. Apfelsaft wird durch den Fruchtzucker, der zu Alkohol umgewandelt wird, zu Apfelwein. In Großbritannien ist Cider weit verbreitet, in jedem Pub bekommt man verschiedene Sorten angeboten. Oft ist Cider auch hochporzentiger als das klassische Bier, das man in den Pubs bekommt.
Geschmorte Hähnchenkeulen
mit Cider

Miesmuscheln
mit Cider & Ricotta

Cider aus Schottland
Für den Schweinebraten mit Cider verwende ich einen schottischen Apfelwein, den Thistly Cross Original. Während meiner Schottlandrundreise vor 1,5 Jahren entdeckte ich die Marke und war sofort begeistert. Sowohl die klassische Variante, als auch die Whisky Cask Variante, wo der Cider in einem Whisky Fass gereift ist. Dadurch erhält er ein feines Vanille-Aroma.
Falls ihr euch in Deutschland mit Cider eindecken wollt, empfehle ich euch den Online Shop Cider and More. Dort bestelle ich regelmäßig den Thistly Cider, aber auch beispielsweise den Black Fox Organic Cider und den Organic Perry Cider von Dunkertons. Ihr werdet feststellen, dass es diese Cider ganz schön in sich haben, alle liegen zwischen 6,2 und 7,5 % Alkohol. Bestellung und Lieferung ist dort super unkompliziert, ich bin wahnsinnig happy, dass ich eine Möglichkeit gefunden habe mir ein bisschen Schottland nach Hause zu holen und so in Urlaubserinnerungen schwelgen zu können.


Saftiger Schweinebraten mit Cider
Zutaten
- 500 g Schweineschulter ohne Knochen
- 1 Schalotte
- 1 kleine Fenchelknolle
- 250 ml Cider
- 1 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Fenchelsamen
- 1/2 TL Kümmelsamen
- 1/2 Apfel
- 250 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
Anleitung
-
Schalotte schälen und in 1 cm dicke Spalten schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Fenchel waschen und in ca. 0,5 cm breite Streifen schneiden.
-
Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben und in einem Bräter mit Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten, ca. jeweils 4 Minuten. Aus dem Bräter nehmen, auf einen Teller legen und zur Seite stellen.
-
Ofen auf 150° Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Schalotte und Fenchel in dem heißen Öl vom Fleisch (Hitze etwas reduzieren) andünsten. Knoblauch dazu geben und kurz mit anbraten. Das Gemüse ebenfalls auf einen Teller geben und zur Seite stellen.
-
Cider, Fenchel- und Kümmelsamen und Gemüsebrühe in den Bräter geben. Das Fleisch zurück in den Bräter legen und alles kurz aufkochen lassen. Den Bräter gut abdecken (Deckel oder Alufolie) und für 2,5 Stunden im Ofen schmoren.
-
Apfel waschen, entkernen und in feine Spalten schneiden. Nach 2 Stunden Apfelspalten und das Gemüse hinzugeben und ohne Deckel nochmal alles 30 Minuten schmoren lassen.
Rezept-Anmerkungen
Dazu passen Kartoffelknödel.
