Ravioli mit Kürbis-Salsiccia-Füllung

Selbstgemachte Ravioli sind leichter als gedacht. Für eine 4-köpfige Familie ist es vielleicht ein wenig aufwendig, aber für 2 Personen sind diese Ravioli mit Kürbis-Salsiccia-Füllung keine große Herausforderung. Zur Belohnung gibt es dann frische und richtig leckere Pasta, da steht man doch gerne mal ein bisschen in der Küche und motiviert sich mit der Vorfreude auf das Gericht.
Ich liebe die Kombination aus Kürbis und Salsiccia. Dadurch bekommt die Füllung sowohl eine fruchtige, als auch eine würzige Note. Dazu serviere ich nur noch eine Salbei- oder Thymianbutter, damit der Geschmack der Pasta nicht unter geht.
Der perfekte Ravioliteig
Für dieses Rezept habe ich Weizenmehl Typ 405 verwendet. Wer sich an die Originalküche halten möchte verwendet Weizenmehl Typ 00. Besonders wichtig ist das Verhältnis aus Mehl und Ei, dabei gilt der Grundsatz: je 100 g Mehl 1 großes Ei. Diese zwei Zutaten sind die Basis des Teigs. Noch ein bisschen Olivenöl, Wasser und etwas Salz und schon habt ihr einen Nudelteig.
Die Eier sollten nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen, sondern Zimmertemperatur haben. Aber auch das Wasser sollte lauwarm sein.
Hilfsmittel
Damit euch die Arbeit leichter fällt empfehle ich euch zwei Hilfsmittel:
- Nudelmaschine zum Ausrollen des Teigs: 2-3 mm sind ideal.
- Ravioli-Stempel

Ravioli mit Kürbis-Salsiccia-Füllung
Zutaten
Für den Nudelteig
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 1/2 EL natives Olivenöl
- 1/2 EL Wasser
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 120 g Salsiccia mit Fenchel
- 1 TL Olivenöl
- 120 g Kürbisfruchtfleisch
- 30 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
Anleitung
Der Nudelteig
-
Für den Nudelteig Mehl, Eier, Olivenöl, Wasser und Salz in einer Schüssel mischen. Mit den Händen einen glatten Teig kneten. Der fertige Teig wird zu einer Kugel geformt, in Frischhaltefolie eingewickelt und kommt für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
Die Füllung
-
Für die Füllung das Kürbisfruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne mit 1 TL Olivenöl kurz anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist. Mit einem Pürierstab grob pürieren.
-
Salsiccia aus der Haut lösen und in eine Schüssel grob zerbröseln. Die Kürbismasse dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
Ravioli
-
Den Nudelteig halbieren und beide Hälften auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Nicht zu dick, 2-3 mm sind ideal. Wer eine Nudelmaschine besitzt nimmt sich diese zur Hilfe.
-
Die Hälfte des ausgerollten Teiges in Abständen von ca. 3 cm mit je 1 TL der Füllung belegen. Dann kommt der restliche ausgerollte Teig darüber und bedeckt alles. Den Teig um die Füllung herum gut andrücken. Mit einem Teigrädchen oder Ravioli-Stempeln die gewünschte Form ausschneiden. Wenn ihr einen Ravioli-Stempel besitzt könnt ihr die erste Teigbahn bereits markieren, also den Stempel leicht nebeneinander andrücken. Dann wisst ihr genau wo ihr die Füllung platzieren müsst.
-
Die fertigen Ravioli in kochendem Salzwasser 4-5 Minuten garen.
Das passt dazu...
-
Die Ravioli aus dem Topf nehmen, kurz abtropfen lassen und in einer Pfanne mit Salbei- oder Thymianbutter schwenken.