Glühwein Trüffel – Geschenke aus der Küche

Diese Glühwein Trüffel sind ein last Minute Geschenk aus meiner Küche. Der erste Versuch vor ein paar Wochen ist leider richtig schön missglückt, die Masse war zu weich, um daraus Kugeln zu formen. Durch meine Erkältung kam ich jetzt leider nicht früher dazu es nochmal zu probieren.
Umso mehr freue ich mich, dass der zweite Versuch nun geglückt ist. Die Masse war hart genug, um daraus schöne runde Kugeln zu formen. War allerdings eine kleine Sauerei, meine Küche sah aus wie als wäre dort eine Glühweinbombe hoch gegangen. Aber was tut man nicht alles für das perfekte Geschenk aus der Küche. Das Rezept ist nicht schwer, man kann am Abend alles vorbereiten, dann die Masse über Nacht kühlen lassen und am nächsten Tag formt man die Trüffel. Zart schmelzend, mit einer fruchtigen Note, richtig lecker!
Beim Zubereiten kann man ein bisschen schnabulieren und nett verpackt sind diese Glühwein Trüffel ein tolles Geschenk aus der Küche. Gekühlt halten sich die Trüffel ca. 2 Wochen, wenn die leckeren Kugeln überhaupt so lange überleben – ich wage es zu bezweifeln.

Glühwein Trüffel
Zutaten
- 250 ml Glühwein
- 300 g Weiße Kuvertüre
- 30 g Butter
- 2 TL Amaretto
- 40 g Rotes Fruchtpulver z.B. Johannesbeere von Spicebar
Anleitung
-
Glühwein in einem Topf so langsam einkochen lassen, bis 75 ml übrig bleiben.
-
Kuvertüre hacken und zusammen mit der Butter, Amaretto und 1 TL Fruchtpulver zum Glühwein in den Topf geben. Gut verrühren bis Schokolade und Butter geschmolzen sind.
-
Mischung in eine Schüssel füllen, dann min. 4 Stunden kühl stellen und fest werden lassen.
-
Aus der gekühlten Masse mit einem Teelöffel kleine Portionen ausstechen. Mit den Händen kleine Kugeln formen. Idealerweise schon mit ein bisschen Fruchtpulver auf den Handflächen, sonst schmilzt die Masse in den Händen und lässt sich schlechter formen.
-
Kugeln im Fruchtpulver wälzen und kühl lagern.
Die Glühwein Trüffel sind ca. 2 Wochen haltbar
Comments
Christiane
Hallo, du hast den Amaretto zwar in der Zutaten-Liste, aber nicht in der Anleitung erwähnt, ich denke mal er kommt zum Glühwein und dann Schokolade und Butter.
Viele Grüße
Christiane
Julia
Vielen Dank liebe Christiane, da ist mir tatsächlich ein Fehler passiert. Ist jetzt angepasst. Viele Grüße und Frohe Weihnachten, Julia
Christiane
Sehr gerne, das wünsche ich Dir auch