Cremige gerösteter Blumenkohl Suppe

Und schon wieder eine Suppe, ich glaub ich werde doch noch zum Suppenkasper. Heute gibt es eine richtig leckere Suppe für kalte Wintertage. Gerösteter Blumenkohl Suppe – gerösteter Blumenkohl ist so köstlich und landet bei mir auch gerne in der Suppe.
Deshalb benötigt man neben einem Kochtopf noch ein Backblech samt Backpapier, aber ansonsten ist das Rezept kinderleicht. Noch ein bisschen Knoblauch – der ebenfalls im Ofen geröstet wird und somit eine mildere Note erhält – Schalotte, Sellerie & Karotte. Fast schon ein Gemüseeintopf. Und das tolle daran, die Suppe ist sogar laktosefrei, anstatt Milch oder Sahne wird nämlich nur Kokosmilch verwendet.
Mit diesem Rezept nehme ich an Jessi’s winterlichem Blogevent teil. Ihr Food Blog – Jessi’s Schlemmerkitchen feiert den 3. Geburtstag und anlässlich dessen sucht sie nach winterlichen Rezepten – süß oder herzhaft, ganz egal, Hauptsache winterlich ist es. Im Winter gibt es tolle Wohlfühlrezepte – die Bikinifigur wird erstmal nicht benötigt und bei kalten Temperaturen braucht man einfach Soulfood. Es sind schon viele leckere Rezepte zusammen gekommen, ihr findet sie auf Instagram mit dem Hashtag #winterbeijessisschlemmerkitchen oder direkt auf Jessi’s Webseite. Vielen Dank für das tolle Event liebe Jessi!

Gerösteter Blumenkohl Suppe
Zutaten
- 1/2 Blumenkohl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 200 g Knollensellerie
- 1 Schalotte
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- Salz, Pfeffer, 1 Spritzer Zitronensaft
- Petersilie zur Deko
- Alufolie
Anleitung
-
Ofen auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Blumenkohl aus den Blättern lösen, waschen und die Röschen abschneiden. Auf dem Blech verteilen, mit 2 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch in Alufolie einwickeln und ebenfalls auf’s Blech legen. Alles für ca. 20 Min im Ofen rösten.
-
In der Zwischenzeit Karotte und Sellerie schälen und in grobe Würfel schneiden. Schalotte ebenfalls schälen und würfeln. In einem Topf das restliche Olivenöl erhitzen. Karotte, Sellerie und Schalotten darin andünsten. Mit Paprikapulver würzen, kurz umrühren und mit Gemüsebrühe ablöschen.
-
Blumenkohl und Knoblauch aus dem Ofen nehmen. Den weichen Knoblauch aus der Schale drücken und zusammen mit den Blumenkohlröschen in die Suppe geben.
-
15 Min auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit einem Pürierstab alles fein pürieren. Anschließend die Kokosmilch dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
-
Mit Petersilie garnieren und servieren.

Comments
Jessi
Liebe Julia,
deine Suppe klingt köstlich und habe ich tatsächlich noch nie gegessen 🙂 Dein Teller passt farblich auch ganz wunderbar dazu.
Vielen Dank für dein Rezept und die Teilnahme an meinem Event!
Liebe Grüße
Jessi
Elsa
Oh wie lecker, ich liebe ja Suppen, aber irgendwie koche ich viel zu selten welche, vor allem jetzt zu der Jahreszeit…aber deine Variante sieht soo super aus, da werde ich wohl mal Bluemnkohl shoppen gehen müssen!
Ganz liebe Grüße
Elsa ♥
Julia
Vielen Dank liebe Elsa, ich bin gespannt ob sie dir genauso gut schmeckt wie mir. Viel Spaß beim Shoppen und Kochen 🙂 Liebe Grüße, Julia
Dee
Bestimmt lecker. Nur: was mach ich mit den Karotten?
Julia
Nachdem sie gewürfelt wurde? Guter Hinweis :-), dann kommt sie auch mit in den Topf, hatte ich vergessen zu schreiben. Ist jetzt korrigiert. Vielen Dank! Liebe Grüße, Julia
Sarah
Toll, wie hier die Zutaten alle einzeln heraus zu schmecken sind und gleichzeitig alles geschmacklich verbinden!
Schmeckt tags darauf noch besser!
Mjam…
Julia
Liebe Sarah, es freut mich riesig, dass dir die Suppe so gut schmeckt. Vielen Dank für dein Feedback 🙂 Liebe Grüße, Julia
Julia T.
Wirklich super lecker! Heute gekocht und wir sind begeistert. Ich habe ein bisschen mehr Flüssigkeit dazugegeben, damit die Suppe nicht ganz so dickflüssig ist. Danke für das tolle Rezept
Julia
Liebe Julia,
das freut mich riesig. Vielen Dank für dein Feedback 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Tobias
Schmeckt lecker! Wird nur leider eher ein Gemüsebrei. Muss auf jeden Fall mehr Flüssigkeit ran!
Julia
Vielen Dank lieber Tobias, freut mich sehr zu lesen, dass dir die Suppe geschmeckt hat.
Ich mag es etwas dickflüssiger, aber ganz genau, man kann das ja einfach je nach Geschmack noch flüssiger machen.
Liebe Grüße,
Julia
Maja
Hallo Julia, gerösteter Blumenkohl hört sich super an, finde es dennoch etwas zu sellerielastig, vielleicht doch mehr Blumenkohl und etwas mehr Flüssigkeit ! Ich schmecke nicht so viel Blumenkohl heraus!
Julia
Liebe Maja,
vielen Dank für dein Feedback. Ist alles Geschmackssache und vielleicht auch von der Größe des Blumenkohls abhängig, da war ich leider nicht so präzise, aber trotzdem völlig ok, dass du lieber mehr Blumenkohl und mehr Flüssigkeit hättest. Ich hoffe es hat dennoch geschmeckt und beim nächsten Mal weißt du jetzt wie du das Rezept nach deinem Geschmack perfektionieren kannst.
Viele Grüße,
Julia
Trackbacks & Pingbacks
[…] Source […]