Brombeer-Gin – Curd mit Rosmarin

Brombeer Curd, was ist das denn? Und dann auch noch ein Brombeer-Gin-Curd, klingt komisch, ist aber sehr lecker. Es ist eine süße Creme, die aus Eiern, Zucker und Butter besteht. Neben Marmelade zählt Curd zu den traditionellen englischen Brotaufstrichen.
Das klassische Curd wird mit Zitronen gemacht, ein Lemon Curd. Es hat eine tolle intensive Farbe und schmeckt richtig schön frisch. Ich habe hier jedoch ein sommerliches Rezept mit frischen Brombeeren. Durch das Ei und die Butter entsteht eine schöne blasslila Farbe. Gin und Rosmarin schmeckt man kaum raus und dennoch verleiht es dem Curd ein besonderes Aroma.
Die Zubereitung ist sehr einfach. Während man rührt und sich noch fragt ob das wirklich was wird, stockt die Masse allmählich und verwandelt sich in eine fruchtige Creme. Die Angst, dass das Eigelb zu schnell stocken und flocken könnte war nicht zu leugnen. Umso mehr war ich dann überrascht wie einfach es doch ging und wie toll das Ergebnis ist.
Passt auch sehr gut als Topping für einen Cheesecake: Cheesecake mit Brombeer-Gin-Curd
Zutaten
- 200 g Brombeeren
- 20 ml Zitronensaft
- 40 ml Gin
- 100 g Zucker
- 2 Eigelbe
- 2 Rosmarinzweige
- 50 g kalte Butter
Anleitung
-
Brombeeren vorsichtig waschen. Brombeeren zusammen mit Zitronensaft in einem kleinen Topf aufkochen. Die Beeren im Topf zerdrücken, damit der Saft austritt.
-
Ca. 5 Min weiter köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und die Masse durch ein Sieb passieren, den Saft in einem weiteren Topf auffangen. Rosmarinzweige in den Topf geben und erneut aufkochen lassen.
-
Die Zweige entfernen und den Zucker einrühren, erneuten aufkochen.
-
Die Eigelbe mit einer Gabel in einer kleinen Schüssel zerdrücken und leicht aufschlagen. Mit 1 EL der Brombeermasse, kurz abkühlen lassen, vermischen.
-
Den Gin zu den Beeren geben und dann die Eigelbmasse langsam unter Rühren in den Topf gießen. Auf kleiner Stufe wird nun für 10-15 Minuten mit dem Schneebesen verquirlt und das Curd dickt ein. Die Masse darf auf keinem Fall aufkochen.
-
Nun noch die Butter hinzugeben und rühren bis sie geschmolzen ist. Das noch heiße Curd in Gläser abfüllen und im Kühlschrank abkühlen lassen.
Comments
Mrsemilyshore
Das liebe Julia spricht mich sehr an! Schon allein die Farbe! Und mit Gin? Hervorragend! Das muss ich probieren!
LG und bis bald!
Deine Vanessa
Karl
Bisher hatte ich keine Meinung zu Curds. Angeregt durch Deine schönen Fotos und dem Gin, möchte ich das nun auch mal probieren. 😉
Julia
Vielen Dank! Das freut mich sehr 🙂 Viel Spaß dabei, LG
Phuong
Klingt ja super!
Ich wollte diese als kleine Gastgeschenke für meine Hochzeit anbieten. Oder wie sieht es da mit der Haltbarkeit etc. aus?
Julia
Liebe Phuong, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Verlobung! Curd hält sich wegen den Eiern leider nicht so lange, nur ca. 2 Wochen und dann sollte es auch gekühlt werden. Wie wäre es denn anstattdessen mit der süßen Tomatenmarmelade https://www.delicious-stories.de/tomatenmarmelade-mit-amaretto-und-pistazien/ oder einem Chutney https://www.delicious-stories.de/feigen-birnen-chutney/. Beides hält sich wesentlich länger. Liebe Grüße, Julia
Katii
Oh mein Gott – das sieht ja bitte uuuunfassbar genial aus… Kannst du mir so ein Gläschen nicht bitte einfach schnell vorbeibringen? 🙂
Alles Liebe, Katii
Julia
Liebe Katii, würde ich sofort machen, wäre noch was übrig 🙂 Ich fürchte du musst selber ran und den Kochlöffel schwingen 😉
Liebe Grüße, Julia
Trackbacks & Pingbacks
[…] Passend zur Beerenzeit habe ich mein Brombeer-Gin-Curd als fruchtiges Topping verwendet. Es ist mein erstes selbst gemachtes Curd, gelingt auf jeden Fall, es ist wirklich einfach. Hier kommt ihr zum Rezept: Brombeer-Gin-Curd mit Rosmarin […]